Plantasien
Philodendron Verrucosum Variegata
Philodendron Verrucosum Variegata
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Philodendron Verrucosum Variegata – Seltene Rarität mit spektakulärer Panaschierung
Unsere Philodendron Verrucosum Variegata steht derzeit in Stratum, bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 80 %und Temperaturen zwischen 22-25 °C – perfekte Bedingungen für eine gesunde Wurzelbildung und kräftiges Wachstum.
Diese außergewöhnliche Philodendron-Sorte kombiniert die samtig-grünen, strukturierten Blätter des klassischen Verrucosum mit einer faszinierenden weiß-gelben bis cremefarbenen Variegation. Die auffälligen Blattadern, die charakteristische samtige Textur und die variierende Panaschierung machen jedes Blatt zu einem Kunstwerk der Natur.
🌿 Herkunft & Besonderheiten
Der Philodendron Verrucosum Variegata gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt ursprünglich aus den feuchtwarmen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Dort wächst er als Kletterpflanze unter dem dichten Blätterdach großer Bäume und hat sich an hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht angepasst.
Die seltene Variegation entsteht durch eine natürliche genetische Mutation und sorgt für einzigartige, individuelle Muster auf jedem Blatt. Da die weißlich-gelben Bereiche weniger Chlorophyll enthalten, benötigt die Pflanze etwas mehr Licht, um ihr Wachstum zu optimieren.
🪴 Pflegehinweise
Damit dein Philodendron Verrucosum Variegata optimal gedeiht und seine spektakuläre Panaschierung beibehält, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
✔ Standort: Heller Platz mit indirektem Licht – direkte Sonne vermeiden, da sie die empfindlichen Blätter beschädigen kann.
✔ Luftfeuchtigkeit: 60-80 %, optimal mit einem Luftbefeuchter oder durch regelmäßiges Besprühen unterstützen.
✔ Substrat: Nach der Bewurzelung in Stratum kann er in eine lockere, gut durchlüftete Erdmischung umgetopft werden (z. B. eine Mischung aus lockerer Erde, Perlit und Pinienrinde).
✔ Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht halten, aber keine Staunässe – das Substrat sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
✔ Temperatur: Optimal sind 22-28 °C – Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden.
✔ Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 2 Wochen mit einem hochwertigen Flüssigdünger versorgen.
✔ Kletterhilfe: Da der Verrucosum eine kletternde Wuchsform hat, freut er sich über eine Moosstange oder andere Rankhilfen zur Unterstützung.
🌱 Exklusives Sammlerstück für Pflanzenliebhaber
Der Philodendron Verrucosum Variegata ist eine extrem seltene und begehrte Sammler-Pflanze, die durch ihre einzigartige Panaschierung, die samtige Blattstruktur und die auffälligen Blattadern eine faszinierende Ergänzung für jede Pflanzensammlung ist.
💚 Hinweis: Jede Pflanze hat eine individuelle Panaschierung – kein Blatt gleicht dem anderen!
👉 Jetzt sichern und diese luxuriöse Rarität in deine Sammlung aufnehmen!
Share


